• Home
  • Die Bücher
  • Vorträge und Schulungen
  • Archiv
  • Über die Autoren
  • Kontakt

Die Kolumne "Achtung: Statistik".
Jede Woche neu.
Alltagsthemen der Statistik zum Nachdenken und Schmunzeln.

Archiv für den Monat März 2016

Januar 2016

  • Der ewige Zauberwürfel
  • Verwirrung um Sterbetafeln
  • "Ziegenproblem" mit zwei Spielern
  • Lösung des "Ziegenproblems" mit zwei Spielern

Februar 2016

  • Magisches Wurzelziehen
  • Verschwörungen
  • Seltsame Rabatte
  • Bauplatzvergabe

März 2016

  • Minus mal Minus ist Plus
  • Prognosemonat Februar
  • Das Geheimnis der Durchschnittsgeschwindigkeit
  • Sind Sie so gut wie Albert Einstein?

April 2016

  • Münzwürfe und Primzahlen
  • Münzwürfe und Primzahlen, Teil 2
  • Wirklich unwahrscheinlich
  • 566 Billiarden - Zusatzerklärung
  • 566 Billiarden

Mai 2016

  • Ist doch logisch!
  • Sind britische Männer Elternzeit-Muffel?
  • Indirekter Terror
  • Wer verdient wie viel?

Juni 2016

  • Multiple Choice
  • Die Gaußsche Summenformel geometrisch
  • Verflixte Tipprunde
  • Minderheiten und Diskriminierung

Juli 2016

  • Das Sammelfieber
  • Die "Irrsinn-Formel"
  • 60, 60 überall
  • 60, 60 überall - Teil 2

August 2016

  • Die Mär vom neuen Baby-Boom
  • Murphys Gesetz Teil 1
  • Murphys Gesetz - Teil 2
  • Verflixte Terrassenfläche

September 2016

  • Das Alter der Söhne
  • Sind fast alle Fußballfans Akademiker?
  • Die Mathematik der Sonnenblume
  • Die perfekte Laufstrategie
  • Wann liegt die Kuh?

Dezember 2016

  • Gesundes Fahrradfahren
  • Der Genter Altar
  • Steuerentlastung: 50 Milliarden Euro
  • Was ist eigentlich 0,9999...?
  • Online-Liebesglück?
  • Die Mathematik des Bierverschüttens
  • Teilen durch null
  • Ungleiche Verteilung
  • US-Wahlkreise
Diese Kolumne erscheint jeden Samstag im Schleswig-Holstein Journal, der Wochenendbeilage der Tageszeitungen im sh:z.
  • Impressum